Alles neu macht der Mai - so auch die Glauben.Leben-App der Katholischen Kirche Österreich. Im aktuellen Update präsentiert sich die App mit erweiterten Funktionen speziell für die kommende "Lange Nacht der Kirchen" am 10. Juni 2022.
So beinhaltet das aktuelle Update einen eigenen Bereich zur "Langen Nacht" und ermöglicht es, sich per Map zu verorten und alle Angebote der "Langen Nacht" in der Umgebung anzuzeigen. Insgesamt enthält die Datenbank aktuell rund 1.500 Veranstaltungen an mehr als 300 Standorten in Österreich und Südtirol samt ausführlichen Informationen zu den jeweiligen Kirchen, verschiedenen Such- und Filtermöglichkeiten und einer Navigationsfunktion.
Daneben wurden bewährte Bereiche weitergeführt, so etwa das Evangelium des Tages. Es wird nun ansprechend und perikopiert aufbereitet. Außerdem enthält die App nun auch die Lesungen des Tages. Daneben bietet die App Informationen zu den jeweiligen Namenstagen bzw. Heiligen des Tages. Diese können nun auch gezielt über eine Namenstage-Suchfunktion abgefragt werden.
Eine weitere zentrale Funktion bildet die Gottesdienstsuche für ganz Österreich. Ob Gottesdienste in Ihrer Nähe oder spezielle Gottesdienste im Jahreskreis: komfortable Filterfunktionen ermöglichen Ihnen, gezielt nach einer Pfarre, Kirche oder einem Gottesdienst in Ihrer Nähe zu suchen. Die einzelnen Gottesdienste können durch Antippen mühelos in den eigenen Terminkalender übernommen werden. Die App bietet außerdem eine Navigationsfunktion und den Kontakt zur jeweiligen Pfarre.
Ein lebendiger Glaube ist getragen vom persönlichen Gebet. Um sich mit anderen beim Beten zu verbinden, bietet diese App auch weiterhin die Möglichkeit, ein Gebetsnetz mit allen Nutzern der App zu knüpfen. Und so geht es: Nutzer können ihre Anliegen formulieren und in ein virtuelles Fürbittbuch einbringen. Andere Nutzer sehen diese Anliegen (zufallsgeneriert und anonymisiert) und können dafür beten. Wird ein solches Anliegen angeklickt, so erhält man eine Nachricht, dass jemand dafür betet.
GOTTESDIENSTE
IN IHRER NÄHE
Nutzen Sie auch die kostenlose "Glauben.Leben"-App - jetzt gratis herunterladen!