"Was im Leben zählt", "kreuz und quer NAH DRAN", "kreuz und quer REPORTAGE", "kreuz und quer PLUS" sowie "Die entscheidende Frage" als Antwort auf veränderten Medienkonsum
Caritasdirektorin Nora Tödtling-Musenbichler kritisiert neues steirisches Sozialhilfegesetz: "Menschen in Not wirklich auffangen" - Netzwerk "Armutskonferenz" zeigt "vergessene und verschwiegene Probleme" der Sozialhilfe auf
Unter dem Motto "Zeit zu leben" können Frauen am 11. Oktober auf 101 Wegen durch alle neun Bundesländer und Südtirol wandern - Anmeldung bis 1. Oktober
ARGE-Ordensspitäler-Vorstand Lagger und Diakonie-Direktorin Moser: Auf Sterbewünsche von Patienten mit Hospiz- und Palliativangeboten statt mit Suizidassistenz reagieren - Medizinethiker Körtner kritisiert "fragwürdige" Darstellung der umstrittenen Praxis
Österreichischer "Medienbischof" bei Jour fixe des Verbandes Katholischer Publizistinnen und Publizisten: "Ich stelle ein sich veränderndes Bewusstsein für den Beitrag, den Religionen für das Gemeinwesen leisten, fest"
Brünner Philharmoniker, Regensburger Domspatzen, Ensemble aus Armenien und Leipziger a-cappella-Gruppe gastieren von 21. September bis 12. Oktober in heimischen Kirchen
Gottesdienst im byzantinischen Ritus war Mittwochabend liturgischer Höhepunkt der Wiener Vollversammlung der Bischöfe der katholischen Ostkirchen Europas - Kardinal Schönborn in Predigt: "In der Liturgie sind wir ganz besonders mit dem Himmel verbunden", gerade in Zeiten des Krieges und der Not
Verband Katholischer Publizistinnen und Publizisten in Stellungnahme zum Welttag der Suizidprävention: Journalisten sind gefordert, bei dem Thema "mit großer Sensibilität und hoher Kompetenz und Empathie für die betroffenen Menschen" vorzugehen
34 Prozent der Teilzeitbeschäftigten wollen mehr Stunden arbeiten - Potential von rund 4.000 zusätzlichen Pflege- und Betreuungspersonen vorhanden - Hilfsorganisation fordert bessere Rahmenbedingungen für Pflegeberuf: Faire Bezahlung, Digitalisierungsfonds und steuerfreier Pflegebonus
18. Auflage der Großveranstaltung "Message for You" am 23. September im Stephansdom mit Marija Pavlovic-Lunetti und Glaubenszeugen - Fokus auf Frieden in konfliktreicher Zeit
Tagung des Ethikinstituts IMABE am 25. November will "heilsames Vertrauen" als Ressource der Gesundheitsversorgung stärker ins Gespräch bringen und Dialog dazu zwischen Medizin, Pflege, Ethik und Management ankurbeln
Ordensfrauen von Maria im Paradies laden zum Festwochenende (19. bis 20. September) - Festgottesdienst mit Erzbischof Lackner, Begegnungsmöglichkeiten und Klosterbesichtigung am Programm
Gottesdienst am 5. Oktober zum Ende der "Schöpfungszeit" wird nach neuem Messformular gefeiert - Erntegaben von Wiener Gärtnern werden anschließend an Bedürftige verteilt
Telefonseelsorge und Fachleute warnen vor mehr Ängsten und Überforderung - Gespräche können Leben retten - Telefonseelsorge hilft niederschwellig auch mit Whatsapp und Chat
Innsbrucker Bischof bei Feier "100 Jahre Kriegergedächtniskapelle" in Lienz: "Der Auferstandene von Egger-Lienz ist ein Affront für alle, die das Bild eines Helden sehen möchten"
Schulernährungsinitiative nahm in vergangenen 18 Monaten 800.000 neue Kinder ins Programm - Starkes Wachstum in Äthiopien, Sambia und Malawi - Viele Unterstützer auch in Österreich
Organisation erinnert zum "Tag des alkoholgeschädigten Kindes" an Risiken durch selbst geringe Mengen Alkohol - Beratungsangebote als Unterstützung für werdende Eltern
Empfang im Wiener Rathaus für die Teilnehmer der Vollversammlung der Bischöfe der katholischen Ostkirchen Europas - Bürgermeister Ludwig betont Solidarität mit Ukraine
Wiener Pater Sandesh komponierte Gebetslied zu Ehren des am Sonntag heiliggesprochenen Carlo Acutis - "Chance, bei jungen Menschen Interesse für den Glauben zu wecken"