Neuer Abt Wenzl im Interview mit "Niederösterreichischen Nachrichten" über sein Kloster - und Kirchenverständnis - "Kirche soll nicht politisch sein, sondern echt und wahr"
Eisenstädter Bischof bei Pastoraltagung der Diözese Eisenstadt: "Sind unsere offenen Kirchenräume noch Orte der Stärkung für die Ermüdeten und geistlich Hungernden unserer Zeit?"
Ostkirchengeneralvikar Kolasa zieht in Kathpress-Interview positive Bilanz über die jüngste Bischofsvollversammlung der katholischen Ostkirchen in Wien
Diözesen weisen auf vielfältiges kirchliches Leben und Dienst der Kirche für Österreich hin - Erzbischof Lackner dankt Kirchenbeitragszahlenden für Vertrauen und Solidarität
Segnung durch Bischof Wilhelm Krautwaschl als offizieller liturgischer Amtsbeginn für Abt Alfred Eichmann an der Spitze des steirischen Benediktinerstiftes
Diskussion zwischen Chefredakteure Klenk und Helmberger-Fleckl, Ethikerin Kummer, Journalistin Jungnikl-Gossy und Präventionsexperte Kapitany - Presserat befasst sich infolge mehrerer Beschwerden am Freitag mit dem Beitrag
Ordenskonferenz-Generalsekretärin Sr. Rod im Interview mit Salzburger Rupertusblatt: "Wir leben im Zeitalter medialer Inszenierung und die lebt von Überspitzung, Konflikt und Einseitigkeit"
Pastoraltheologin Polak: "Es ist also Zeit, ein wenig aufzuatmen - aber keine Zeit zum Ausruhen" - Direktorin des Österreichischen Pastoralinstituts, Eder-Cakl: Katholische Kirche in gesamtgesellschaftlichem Transformationsprozess
Charitylauf mit unterschiedlichen Lauf- und Walking-Kategorien für jedes Alter und jede Leistungsstufe - Erlös kommt schwer kranken Kindern des Hilde Umdasch Hauses zugute - auch virtuelle Teilnahme möglich
Offizielle Kirchenstatistik für das Jahr 2024 veröffentlicht - 4,56 Mio. Katholikinnen und Katholiken leben in Österreich - Im Vorjahr rund 71.500 Austritte - Steigerungen bei Erwachsenentaufen und Wiedereintritten gegenüber dem Jahr davor
Neu gestaltete Plattform informiert u.a. mit Live-Chat und Link-Tool über digitale Möglichkeiten, den Wiedereintritt in die Katholische Kirche in die Wege zu leiten
St. Pöltner Altbischof wird am 17. September 85 - Küng im "Kirche bunt"-Interview: Hauptanliegen ist "Erneuerung der Kirche und dass der Glaube lebendig bleibt"
Priester, Ordensleute und Diakone bei Priesterfortbildungswoche mit Bischöfen Schwarz und Leichtfried sowie Generalvikar Weiss - "Kooperative und wohlwollende Teams" für Wandel wichtig
Kongress für Moraltheologie und Sozialethik in Puchberg bei Wels macht bisher wenig beleuchteten Einfluss der Affekte auf ethische Entscheidungen bewusst - Bischof Scheuer wirbt für mehr Mitgefühl
Jahresbericht 2024 der "Initiative Christlicher Orient" veröffentlicht - Syrien, Libanon und Irak Schwerpunktländer - Hilfswerk lädt am 22./23. September zur internationalen Jahrestagung nach Salzburg - Erzbischof Lackner und irakischer Bischof Shabi unter den Vortragenden
Festgottesdienst mit Bischof Elbs, Vortrag und Musical zu Ehren des 1825 geborenen ersten Mariannhiller-Abtes, der auch die Missionsschwestern vom Kostbaren Blut gründete
Präsidentin Tödtling-Musenbichler lobt bundesweite Vereinheitlichung, mahnt jedoch Absicherung insbesondere von Kindern und Jugendlichen ein - Kritik an fehlenden Integrationsangeboten - Caritas Vorarlberg weist auf Situation ukrainischer Kriegsflüchtlinge hin
Sieben Dekanate starten als fünfte Gruppe des zweijährigen Prozesses, an dessen Ende die Gründung von sieben neuen "Pfarren" mit mehreren Pfarrteilgemeinden steht
Projekt "Religion und Religionen" startet an Berufsschulen in Vorarlberg und Tirol - Schülerinnen und Schüler verschiedener Glaubensrichtungen werden gemeinsam unterrichtet - Feldkircher Schulamtsleiterin Ferchl-Blum: "Wir brauchen Prototypen des Neuen"