Startseite
  • Kirche
  • Rat & Hilfe
  • Glauben & Feiern
  • Themen
  • APP
  • Eintreten
  • Weihnachtsgottesdienste
  • Gottesdienstsuche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter
Kirche
  • Kirche in Österreich
  • Grüß Gott in Österreich!
  • Eintreten
  • Bischofskonferenz
  • Diözesen
  • Laien in der Kirche
  • Orden
  • Ordens-ABC
  • Nuntiatur
  • Papst und Vatikan
  • Kirche in Europa
Kirche in Österreich
  • Geschichte
  • Statistik
  • Kirchenbeitrag
  • Was Kirche bringt
  • Wirtschaftsfaktor Kirche
Bischofskonferenz
  • Einrichtungen
Orden
  • Orden im Portrait
Rat & Hilfe
  • Caritas & Menschen in Not
  • Ehe- & Familienberatung
  • Ombudsstellen
  • Sekten & Weltanschauungsfragen
  • Schwangerschaft
  • Telefon- und Internetseelsorge
Glauben & Feiern
  • Unser Glaube
  • Bibel
  • Liturgie
  • Sakramente
  • Pilgern
  • Beten
  • Kirchenjahr
Sakramente
  • Taufe
  • Firmung
  • Beichte
  • Eucharistie
  • Ehe
  • Weihe
  • Krankensalbung
Kirchenjahr
  • Pfingsten Neu
  • Heiliger Josef
  • Heiliger Valentin
  • Heiliger Leopold
  • Weißer Sonntag
  • Christkönig
  • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
  • Heiliger Florian
  • Palmsonntag
  • Erntedank
  • Marienmonat Mai
  • Fastenzeit
  • Hl. Blasius
  • Christi Himmelfahrt
  • Heilige Drei Könige
  • Mariä Himmelfahrt
  • Fronleichnam
  • Ostern
  • Karwoche
  • Allerheiligen & Allerseelen
  • Hl. Martin
  • Heiliger Nikolaus
  • Mariä Empfängnis
  • Advent
  • Weihnachten
Themen
  • Jugendtreffen
  • Amoklauf in Graz
  • Amtseinführung Papst Leo XIV.
  • Konklave 2025
  • Johannes Paul II. - 20. Todestag
  • Familienfasttag
  • Regierungsprogramm
  • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
  • Jahresrückblick 2024
  • Herbstvollversammlung 2024
  • Hochwasserhilfe
  • Synoden-Workshop
  • Dignitas infinita
  • Pastoraltagung 2024
  • 50 Jahre Fristenregelung
  • Laudate Deum
  • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
  • "Lange Nacht der Kirchen"
  • Ukraine-Konflikt
  • Herbsttagung der Orden
  • Tag der Kinderrechte
  • Suizidbeihilfe
  • Welttag der Suizidprävention
  • Welttag der Großeltern
  • Weltgebetstag der Frauen
  • Fratelli tutti
  • 10 Jahre "Laudato si"
  • Ethikunterricht
  • Finanko - Ethische Geldanlagen
  • Schöpfungszeit
  • Weltgebetstag für geistliche Berufung
  • Welttag der Kranken
  • Kirchliche Museen
  • Gebetswoche für die Einheit
  • Wirtschaftsfaktor Kirche
  • Tag des geweihten Lebens
  • Was Kirche bringt
  • Zweites Vatikanisches Konzil
  • Kirche & Geld
  • Sommervollversammlung 2025
  • Papst Leo XIV.
  • Papst Franziskus †
  • Frühjahresvollversammlung 2025
  • Sorge um Papst Franziskus
  • Kardinal Schönborn wird 80
  • Nationalratswahl 2024
  • Sommervollversammlung 2024
  • 75 Jahre Katholische Aktion
  • Frühjahresvollversammlung 2024
  • Religiöse Podcasts
  • Novemberpogrome
  • Bischofssynode - Synodaler Prozess
  • 10 Jahre Papst Franziskus
  • Kontinentalsynode Prag
  • Ukraine-Besuch
  • Holocaust-Gedenken
  • 40 Jahre Medjugorje
  • Menschenhandel
  • Kirche und Corona
  • Ministrantenwallfahrt
  • Woche für das Leben
  • Marienmonat Mai
  • Salzburger Hochschulwochen
  • Ökumene & Dialog
  • Bioethik & Lebensschutz
  • Kunst & Kultur
  • Bildung & Schule
  • Politik & Soziales
  • Mission & Evangelisierung
  • Ökologie & Schöpfung
  • Ehe & Familie
  • Caritas & Entwicklung
Eintreten
  • Home
  • Warum eintreten?
  • Wie eintreten?
  • Erwachsenentaufe
  • Ansprechpersonen
  • FAQ
Warum eintreten?
  • Anlässe
  • Artikel
Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • im AppStore herunterladen
  • auf GooglePlay herunterladen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
Hauptmenü:
  • Kirche
    • Kirche in Österreich »
      • Geschichte
      • Statistik
      • Kirchenbeitrag
      • Was Kirche bringt
      • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Grüß Gott in Österreich!
    • Eintreten
    • Bischofskonferenz »
      • Einrichtungen
    • Diözesen
    • Laien in der Kirche
    • Orden »
      • Orden im Portrait
    • Ordens-ABC
    • Nuntiatur
    • Papst und Vatikan
    • Kirche in Europa
  • Rat & Hilfe
    • Sekten & Weltanschauungsfragen
    • Schwangerschaft
    • Telefon- und Internetseelsorge
    • Caritas & Menschen in Not
    • Ehe- & Familienberatung
    • Ombudsstellen
  • Glauben & Feiern
    • Unser Glaube
    • Bibel
    • Liturgie
    • Sakramente »
      • Taufe
      • Firmung
      • Beichte
      • Eucharistie
      • Ehe
      • Weihe
      • Krankensalbung
    • Pilgern
    • Beten
    • Kirchenjahr »
      • Pfingsten Neu
      • Heiliger Josef
      • Heiliger Valentin
      • Heiliger Leopold
      • Weißer Sonntag
      • Christkönig
      • Hochfest des Heiligsten Herzens Jesu
      • Heiliger Florian
      • Palmsonntag
      • Erntedank
      • Marienmonat Mai
      • Fastenzeit
      • Hl. Blasius
      • Christi Himmelfahrt
      • Heilige Drei Könige
      • Mariä Himmelfahrt
      • Fronleichnam
      • Ostern
      • Karwoche
      • Allerheiligen & Allerseelen
      • Hl. Martin
      • Heiliger Nikolaus
      • Mariä Empfängnis
      • Advent
      • Weihnachten
  • Themen
    • Jugendtreffen
    • Amoklauf in Graz
    • Amtseinführung Papst Leo XIV.
    • Konklave 2025
    • Johannes Paul II. - 20. Todestag
    • Familienfasttag
    • Regierungsprogramm
    • Josef Grünwidl - Apostolischer Administrator
    • Jahresrückblick 2024
    • Herbstvollversammlung 2024
    • Hochwasserhilfe
    • Synoden-Workshop
    • Dignitas infinita
    • Pastoraltagung 2024
    • 50 Jahre Fristenregelung
    • Laudate Deum
    • 60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil
    • "Lange Nacht der Kirchen"
    • Ukraine-Konflikt
    • Herbsttagung der Orden
    • Tag der Kinderrechte
    • Suizidbeihilfe
    • Welttag der Suizidprävention
    • Welttag der Großeltern
    • Weltgebetstag der Frauen
    • Fratelli tutti
    • 10 Jahre "Laudato si"
    • Ethikunterricht
    • Finanko - Ethische Geldanlagen
    • Schöpfungszeit
    • Weltgebetstag für geistliche Berufung
    • Welttag der Kranken
    • Kirchliche Museen
    • Gebetswoche für die Einheit
    • Wirtschaftsfaktor Kirche
    • Tag des geweihten Lebens
    • Was Kirche bringt
    • Zweites Vatikanisches Konzil
    • Kirche & Geld
    • Sommervollversammlung 2025
    • Papst Leo XIV.
    • Papst Franziskus †
    • Frühjahresvollversammlung 2025
    • Sorge um Papst Franziskus
    • Kardinal Schönborn wird 80
    • Nationalratswahl 2024
    • Sommervollversammlung 2024
    • 75 Jahre Katholische Aktion
    • Frühjahresvollversammlung 2024
    • Religiöse Podcasts
    • Novemberpogrome
    • Bischofssynode - Synodaler Prozess
    • 10 Jahre Papst Franziskus
    • Kontinentalsynode Prag
    • Ukraine-Besuch
    • Holocaust-Gedenken
    • 40 Jahre Medjugorje
    • Menschenhandel
    • Kirche und Corona
    • Ministrantenwallfahrt
    • Woche für das Leben
    • Marienmonat Mai
    • Salzburger Hochschulwochen
    • Ökumene & Dialog
    • Bioethik & Lebensschutz
    • Kunst & Kultur
    • Bildung & Schule
    • Politik & Soziales
    • Mission & Evangelisierung
    • Ökologie & Schöpfung
    • Ehe & Familie
    • Caritas & Entwicklung
  • Österreichsuche
  • Suche

Hauptmenü ein-/ausblenden
Diözesen & Pfarren
  • Erzdiözese Wien
  • Diözese Eisenstadt
  • Diözese Linz
  • Diözese St. Pölten
  • Militärordinariat
  • Erzdiözese Salzburg
  • Diözese Feldkirch
  • Diözese Graz-Seckau
  • Diözese Gurk-Klagenfurt
  • Diözese Innsbruck
Meine Pfarre finden
Bitte Adresse oder Postleitzahl eingeben
Inhalt:
Mariä Himmelfahrt

Mariä Himmelfahrt

Am 15. August feiern Katholiken die Aufnahme Marias in den Himmel. Das Fest ist mit zahlreichen Bräuchen verbunden.

Nagasaki nach dem Atombomben-Abwurf 1945

Hiroshima-Gedenken

Am 6. und 9. August jähren sich die Atombombenabwürfe auf Hiroshima und Nagasaki zum 80. Mal.

Jugendliche beim 'Jubiläum der Jugend' 2025 in Rom

Jubiläum der Jugend

Derzeit findet das "Jubiläum der Jugend" zum Heiligen Jahr mit reger Beteiligung aus Österreich statt.

22,5 Grad in der Ignatiuskirche (Alter Dom Linz)

Kühle Kirchen

Mit der ersten Hitzewelle kommt der Wunsch nach Kühleoasen. Wir haben einige Kirchen für Sie zusammengesucht.

zurück
weiter
26.
Aug..
Liturgischer
Kalender
Tagesevangelium
Man muss das eine tun, ohne das andere zu lassen
Namenstag
Hl. Gregor von Pfalzel, Hl. Teresa Jornet y Ibars OSCl, Hl. Anastasius der Tuchwalker, Hl. Johanna Elisabeth Bichier des Ages, Sel. Mirjam von Abellin

»Glauben.Leben«

Die neue App

Jetzt kostenloses Update installieren!

weiterlesen
Mariä Himmelfahrt
Aufnahme Marias in den Himmel
Nagasaki nach dem Atombomben-Abwurf 1945
Hiroshima-Gedenken
Jugendliche beim 'Jubiläum der Jugend' 2025 in Rom
Jubiläum der Jugend
22,5 Grad in der Ignatiuskirche (Alter Dom Linz)
Kühle Rückzugsorte
  • facebook
  • twitter
  • youtube
  • RSS-Feed katholisch.at

GOTTESDIENSTE

IN TV, RADIO & INTERNET

Aktuelles
Sonntag - ein Geschenk des Himmels, Transparent
25. Aug. 2025
Arbeitsruhe

Krautwaschl: Errungenschaft des freien Sonntags nicht aufgeben

Bischof: "Rhythmus aus Arbeit und Ruhe" wichtig und sinnvoll - Sonntagsallianz angesichts erneuter Forderung nach Sonntagsöffnung im Handel: Den...
mehr lesen: Krautwaschl: Errungenschaft des freien Sonntags nicht aufgeben
Photovoltaik-Panele auf einem Kirchendach in Wien
25. Aug. 2025
Energie

Experte: Photovoltaik meist keine Option fürs Kirchendach

Beauftragter für Klima und Nachhaltigkeit der Erzdiözese Salzburg, Hofstätter: Prüfung vieler Detailfragen notwendig - Andere Flächen für Installation meist...
mehr lesen: Experte: Photovoltaik meist keine Option fürs Kirchendach
Katholische Aktion: Regierung muss mehr für Klimaschutz tun
25. Aug. 2025
Klimagesetz

Katholische Aktion: Regierung muss mehr für Klimaschutz tun

Katholische Aktion Österreich (KAÖ) kritisiert aktuellen Entwurf für ein Klimagesetz als "Rückschritt" - Neues Gesetz sollte klare Ziele und verbindliche...
mehr lesen: Katholische Aktion: Regierung muss mehr für Klimaschutz tun
Palaver: Bibel lehrt aktiven Widerstand und Friedenstiftung
25. Aug. 2025
"Messianischer Friede"

Palaver: Bibel lehrt aktiven Widerstand und Friedenstiftung

Sozialethiker in Zeitschrift "miteinander": Mit Bergpredigt unterwegs zu einem "messianischen Frieden ohne Gewalt"
mehr lesen: Palaver: Bibel lehrt aktiven Widerstand und Friedenstiftung
Sozialethiker Rhonheimer: Jesus war kein Kapitalismuskritiker
25. Aug. 2025
Wirtschaft

Sozialethiker Rhonheimer: Jesus war kein Kapitalismuskritiker

Martin Rhonheimer in Kommentar für Online-Magazin "Selektiv": Jesus tadelt nicht das Gewinnstreben, sondern die Faulheit
mehr lesen: Sozialethiker Rhonheimer: Jesus war kein Kapitalismuskritiker
Petrus-Figur, im Hintergrund der Petersdom
25. Aug. 2025
Kirche

Rom: Zwei Heiligsprechungen im September

"Sozialapostel" Pier Giorgio Frassati und "Internetpatron" Carlo Acutis sollen heiliggesprochen werden- Korrespondentenbericht von Severina Bartonitschek
mehr lesen: Rom: Zwei Heiligsprechungen im September
Bischof Zsifkovics betont Familie als Fundament der Gesellschaft
24. Aug. 2025
Mariazell

Bischof Zsifkovics betont Familie als Fundament der Gesellschaft

Eisenstädter Bischof leitete Festmesse zur großen Wallfahrt der Burgenlandkroaten in Mariazell - Zsifkovics-Appell an Eltern: "Seid wieder die ersten...
mehr lesen: Bischof Zsifkovics betont Familie als Fundament der Gesellschaft
Ethiker Rosenberger lobt neue Umweltschutz-Messe
24. Aug. 2025
Schöpfungszeit

Ethiker Rosenberger lobt neue Umweltschutz-Messe

Theologe: Vom Vatikan veröffentlichtes neues Messformular ändert Perspektive auf Schöpfung in der Liturgie - Rosenberger: Noch "Luft nach oben" für Bischöfe...
mehr lesen: Ethiker Rosenberger lobt neue Umweltschutz-Messe
Kirchen-Beauftragte: Umweltverantwortung braucht mehr Taten
24. Aug. 2025
Schöpfungszeit

Kirchen-Beauftragte: Umweltverantwortung braucht mehr Taten

Sprecher der katholischen und evangelischen Umweltbeauftragten Österreichs, Gerhartinger: Schöpfungsverantwortung auch in Kirche für zu viele immer noch...
mehr lesen: Kirchen-Beauftragte: Umweltverantwortung braucht mehr Taten
Kirchen starten wieder in die 'Schöpfungszeit'
24. Aug. 2025
Umwelt

Kirchen starten wieder in die "Schöpfungszeit"

Kirchliche Schöpfungszeit von 1. September bis 4. Oktober - Schöpfungsgottesdienst des Ökumenischen Rates der Kirchen gemeinsam mit den Umweltbeauftragten...
mehr lesen: Kirchen starten wieder in die "Schöpfungszeit"
Wien: Ungarn feierten im Stephansdom Fest ihres Nationalheiligen
23. Aug. 2025
Glaube

Wien: Ungarn feierten im Stephansdom Fest ihres Nationalheiligen

Budapester Weihbischof Mohos betont in Festpredigt Heiligen König Stephan von Ungarn als bleibendes Vorbild im Glauben
mehr lesen: Wien: Ungarn feierten im Stephansdom Fest ihres Nationalheiligen
'Weiße Feder von Herzogenburg' zeichnet Initiativen für Kinder aus
23. Aug. 2025
NÖKISS-Festival

"Weiße Feder von Herzogenburg" zeichnet Initiativen für Kinder aus

Österreichs größtes Kinderkulturfestival NÖKISS in Stift Herzogenburg eröffnet - Propst Stockinger übergab "Weiße Feder" an Omadienst des Katholischen...
mehr lesen: "Weiße Feder von Herzogenburg" zeichnet Initiativen für Kinder aus
Salzburger Theologin mit Internationalem Buchpreis ausgezeichnet
22. Aug. 2025
Auszeichnung

Salzburger Theologin mit Internationalem Buchpreis ausgezeichnet

Theologin Höftberger erhielt den Buchpreis der Europäischen Gesellschaft für Katholische Theologie für ihre Studie "Religiöse Tradition in Bewegung"
mehr lesen: Salzburger Theologin mit Internationalem Buchpreis ausgezeichnet
Petrik: Migration als Chance für Gesellschaft begreifen lernen
22. Aug. 2025
Integration

Petrik: Migration als Chance für Gesellschaft begreifen lernen

Generalsekretärin der Katholischen Aktion Österreich referierte bei Internationaler Sommertagung des Katholischen Akademiker/innenverbandes Österreichs
mehr lesen: Petrik: Migration als Chance für Gesellschaft begreifen lernen
Hungersnot in Teilen von Gaza: Caritas fordert sofortiges Handeln
22. Aug. 2025
Gaza-Krieg

Hungersnot in Teilen von Gaza: Caritas fordert sofortiges Handeln

Organisation IPC sieht Hungersnot in Teilen des Gazastreifens - Caritas-Österreich-Vize Bodmann erneuert Forderung nach Waffenstillstand und ungehindertem...
mehr lesen: Hungersnot in Teilen von Gaza: Caritas fordert sofortiges Handeln
Plassnik: 'Europa braucht ein neues Selbstbewusstsein'
22. Aug. 2025
KAVÖ-Sommertagung

Plassnik: "Europa braucht ein neues Selbstbewusstsein"

Frühere Außenministerin eröffnete Internationale Sommertagung des Katholischen Akademikerverbands im Kärntner Bildungshaus Sodalitas
mehr lesen: Plassnik: "Europa braucht ein neues Selbstbewusstsein"
Innsbruck: Kurienkardinal weiht vier Ordensmänner zu Priestern
22. Aug. 2025
Kirche

Innsbruck: Kurienkardinal weiht vier Ordensmänner zu Priestern

Jesuitenkirche am 6. September Schauplatz der Weihe von drei Jesuiten und einem Serviten durch Kardinal Czerny
mehr lesen: Innsbruck: Kurienkardinal weiht vier Ordensmänner zu Priestern
Scharl: Gemeinsam aller Opfer von Gewalt gedenken
22. Aug. 2025
Gedenktag

Scharl: Gemeinsam aller Opfer von Gewalt gedenken

Wiener Weihbischof zum heutigen Gedenktag an die Opfer von Gewalt aufgrund der Religion: Menschsein als verbindendes Fundament erkennen
mehr lesen: Scharl: Gemeinsam aller Opfer von Gewalt gedenken
Studio Portraits der Mitarbeiter und Angestellten der Erzdiözese Wien
22. Aug. 2025
Religionsfreiheit

Schönborn: Friede braucht Liebe als Kern von Religion

Wiener Kardinal zum Gedenktag an die Opfer von religiös motivierter Gewalt: "Extremismus und Fanatismus verzerren das Gesicht der Religionen, aber auch der...
mehr lesen: Schönborn: Friede braucht Liebe als Kern von Religion
Papst Leo XIV. spricht bei der Generalaudienz am 25. Juni 2025 auf dem Petersplatz im Vatikan.
22. Aug. 2025
Kirche

Papst fordert gemeinsame Friedensarbeit von Religionen

Leo XIV. in Botschaft an hochrangig besetztes Rimini-Treffen: "Wo die Verantwortlichen der staatlichen Institutionen offenbar nicht in der Lage sind, Recht,...
mehr lesen: Papst fordert gemeinsame Friedensarbeit von Religionen
Feldkircher Generalvikar: 'Krieg ist ein Werk des Teufels'
21. Aug. 2025
Frieden

Feldkircher Generalvikar: "Krieg ist ein Werk des Teufels"

Gebet um Frieden bei Gottesdienst mit Caritas-Mitarbeitern aus der Ukraine - Generalvikar Lenz an Helfer: "Sie sind für mich Heilige!"
mehr lesen: Feldkircher Generalvikar: "Krieg ist ein Werk des Teufels"
Kirchenvertreter: 'Beim Thema Asyl die Menschenrechte nicht aufweichen'
21. Aug. 2025
Asylpolitik

Kirchenvertreter: "Beim Thema Asyl die Menschenrechte nicht aufweichen"

Wiener "Pfarrnetzwerk Asyl" besteht seit 15 Jahren - Festakt u.a. mit Weihbischof Scharl und Prof. Regina Polak am 27. September
mehr lesen: Kirchenvertreter: "Beim Thema Asyl die Menschenrechte nicht aufweichen"
Stift Kremsmünster: Ewige Profess und Theologie-Initiative
21. Aug. 2025
Orden

Stift Kremsmünster: Ewige Profess und Theologie-Initiative

P. Christian Mayr legte am Hochfest des Klosterpatrons Agapitus die Ewige Profess ab -Traditionsreiches Benediktinerkloster zählt 39 Ordensmänner - Abt...
mehr lesen: Stift Kremsmünster: Ewige Profess und Theologie-Initiative
'Bergpfarrer' Peter Rinderer bei einer Gipfelmesse
20. Aug. 2025
Glaube

"Bergpfarrer" Rinderer: Mit Sport und Naturerlebnis Glauben vermitteln

Salesianer Don Boscos in Podcast "Orden on air": "Glaube muss immer mitten im Leben und nichts Abgehobenes sein. Und dann christlichen Glauben und Sport zu...
mehr lesen: "Bergpfarrer" Rinderer: Mit Sport und Naturerlebnis Glauben vermitteln
Eine Frau wird bel?stigt und h?lt die Hand zur Abwehr
20. Aug. 2025
Kinder und Jugendliche

OGM-Wertestudie: Jungschar fordert mehr Gewaltschutz

Katholische Jungschar verweist auf problematische Aussagen zur "g'sunden Watschn" und die hohe Bedeutung von Vereinen für die Wertevermittlung
mehr lesen: OGM-Wertestudie: Jungschar fordert mehr Gewaltschutz
Steiermark: Diözese saniert heuer mehr als 40 Kirchen und Gebäude
20. Aug. 2025
Gebäude

Steiermark: Diözese saniert heuer mehr als 40 Kirchen und Gebäude

Diözese Graz-Seckau schießt jährlich fünf Millionen Euro zu Sanierungs- und Erhaltungsmaßnahmen hinzu
mehr lesen: Steiermark: Diözese saniert heuer mehr als 40 Kirchen und Gebäude
Eine Hand schaltet den elektrischen Strom aus. Symbolfoto f?r Probleme in der Energie
20. Aug. 2025
Armut

Steiermark: Hilfsfonds gegen Energiearmut wird aufgestockt

"Energie Steiermark" stellt Caritas der Diözese Graz-Seckau insgesamt 200.000 Euro für direkte Hilfe und Leistungen in Beratungsstellen zur Verfügung
mehr lesen: Steiermark: Hilfsfonds gegen Energiearmut wird aufgestockt
Erneut ukrainische Caritas-Mitarbeiter zur Erholung in Österreich
20. Aug. 2025
Krieg

Erneut ukrainische Caritas-Mitarbeiter zur Erholung in Österreich

Österreichische Bischofskonferenz und Caritas ermöglichten Helferinnen und Helfern aus der Ukraine eine Auszeit vom Kriegsalltag
mehr lesen: Erneut ukrainische Caritas-Mitarbeiter zur Erholung in Österreich
Professor für Sozialethik an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien
20. Aug. 2025
Demokratie

Medienethiker Filipovic für stärkere Regulierung von Social Media

Experte plädiert in ksoe-Podcast auch für Medienbildung vom frühen Kindergarten an und berufsbegleitend bis ans Lebensende - Filipovic: Politikferner...
mehr lesen: Medienethiker Filipovic für stärkere Regulierung von Social Media
Stift Herzogenburg wird wieder zur Kinderkulturhauptstadt
20. Aug. 2025
Ferien

Stift Herzogenburg wird wieder zur Kinderkulturhauptstadt

Kloster der Augustiner-Chorherren öffnet Tore für "NÖKISS"-Festival
mehr lesen: Stift Herzogenburg wird wieder zur Kinderkulturhauptstadt
Umfrage: Österreichern ist Christentum als kulturelles Erbe wichtig
19. Aug. 2025
Wertestudie

Umfrage: Österreichern ist Christentum als kulturelles Erbe wichtig

Mehr als zwei Drittel laut OGM-Wertestudie für Kreuz auch in mehrheitlich nicht-christlichen Schulklassen
mehr lesen: Umfrage: Österreichern ist Christentum als kulturelles Erbe wichtig
Burgenland: Neue Glocke 'Magna Mater Austriae' geweiht
19. Aug. 2025
Kirche

Burgenland: Neue Glocke "Magna Mater Austriae" geweiht

Glocke in ehemaliger Wallfahrtskirche von Neudorf/Landsee wurde vom früheren Pfarrer Josef Nebel gestiftet
mehr lesen: Burgenland: Neue Glocke "Magna Mater Austriae" geweiht
Goldensteiner Schwestern: Erzdiözese und Stift weisen Kritik zurück
19. Aug. 2025
Orden

Goldensteiner Schwestern: Erzdiözese und Stift weisen Kritik zurück

Erzdiözese Salzburg und Stift Reichersberg zu Medienberichten über Umgang mit betagten Schwestern: Alle Schritte "erfolgten zum Wohl und in Sorge um die...
mehr lesen: Goldensteiner Schwestern: Erzdiözese und Stift weisen Kritik zurück
Kerzen
18. Aug. 2025
Kunst

Bischof Glettler würdigt verstorbenen Maler Herbert Brandl

International bekannter Künstler in Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof beigesetzt
mehr lesen: Bischof Glettler würdigt verstorbenen Maler Herbert Brandl
Forum Alpbach: Muser für Wiederbelebung des 'Friedesprojekts Europa'
18. Aug. 2025
Europa

Forum Alpbach: Muser für Wiederbelebung des "Friedesprojekts Europa"

Südtiroler Bischof bei Gottesdienst zur Eröffnung des "Tirol-Tages" des Europäischen Forums Alpbach: Erinnerung an Beitrag des Christentums in europäischem...
mehr lesen: Forum Alpbach: Muser für Wiederbelebung des "Friedesprojekts Europa"
Schulstartpakete der Caritas helfen Familien gegen Teuerung
18. Aug. 2025
Soziales

Schulstartpakete der Caritas helfen Familien gegen Teuerung

Günstige Schulsachen in carla-Shops im Angebot - Caritasdirektor Schwertner: Bildungschancen dürfen nicht vom Einkommen der Eltern abhängen - Freiwillige für...
mehr lesen: Schulstartpakete der Caritas helfen Familien gegen Teuerung
Vorarlberg: Kirche lädt zum 'Hoffnungspilgern' mit P. Sporschill
18. Aug. 2025
Orden

Vorarlberg: Kirche lädt zum "Hoffnungspilgern" mit P. Sporschill

Aus Vorarlberg stammender Ordensmann lädt zu gemeinsamer Pilgerwanderung und Begegnung von Ludesch nach St. Gerold
mehr lesen: Vorarlberg: Kirche lädt zum "Hoffnungspilgern" mit P. Sporschill
Niederösterreich: Nächtlicher 'Pilgermarathon' im Waldviertel
18. Aug. 2025
Pilgern

Niederösterreich: Nächtlicher "Pilgermarathon" im Waldviertel

Pilgergruppe mit mehr als 220 Teilnehmern pilgerte 42 Kilometer von Zwettl bis Röhrenbach
mehr lesen: Niederösterreich: Nächtlicher "Pilgermarathon" im Waldviertel
KAÖ: Menschen in Kriegsgebieten humanitäre Hilfe zugänglich machen
18. Aug. 2025
Humanitäre Hilfe

KAÖ: Menschen in Kriegsgebieten humanitäre Hilfe zugänglich machen

Katholische Aktion-Präsident Kaineder anlässlich des Internationalen Tages der humanitären Hilfe (19. August): Menschen in Kriegsgebieten "brauchen dringend...
mehr lesen: KAÖ: Menschen in Kriegsgebieten humanitäre Hilfe zugänglich machen
Orden: Steyler Missionare in St. Gabriel bauen Photovoltaik aus
18. Aug. 2025
Umwelt

Orden: Steyler Missionare in St. Gabriel bauen Photovoltaik aus

Zweite Anlage auf Gelände des Missionshauses soll jährlichen Strombedarf zur Hälfte decken
mehr lesen: Orden: Steyler Missionare in St. Gabriel bauen Photovoltaik aus
Stift Heiligenkreuz hat nun über 100 Mönche
17. Aug. 2025
Orden

Stift Heiligenkreuz hat nun über 100 Mönche

Feierliche Profess von drei jungen Mönchen am Hochfest Mariä Himmelfahrt - Vier Kandidaten haben Noviziat begonnen
mehr lesen: Stift Heiligenkreuz hat nun über 100 Mönche
Pawel Nowak, Pfarrer in Bremen-Nord und Extremradler, mit seinem Rennrad am 9. Juli 2025 in Bremen.
16. Aug. 2025
Sport

"Race Around Austria": Priester auf Platz 3 bei Extrem-Rad-WM

Deutscher Geistlicher Nowak legte über 2.100 km lange Strecke rund um Österreich mit 30.000 Höhenmetern zurück
mehr lesen: "Race Around Austria": Priester auf Platz 3 bei Extrem-Rad-WM
Lackner: 'Die Suche dauert an'
16. Aug. 2025
Interview

Lackner: "Die Suche dauert an"

Salzburger Erzbischof in "Krone"-Interview: "Mir ist bewusst, dass mein Lebensmodell als Vertreter des Zölibats nicht universell auf alle anderen anwendbar ist"
mehr lesen: Lackner: "Die Suche dauert an"
Mann liest Bibel
16. Aug. 2025
Glaube

Wien: Bibel-Pfad macht Heilige Schrift "mit allen Sinnen" erlebbar

Interessierte können am 26. September an 18 Stationen in die Welt der Bibel eintauchen - "Sing-Along" zu biblischen Gospels, Bibelkabarett und Bibel-Touren...
mehr lesen: Wien: Bibel-Pfad macht Heilige Schrift "mit allen Sinnen" erlebbar
Marketz: Christen sollen Hoffnungsträger für die Welt sein
15. Aug. 2025
Mariä Himmelfahrt

Marketz: Christen sollen Hoffnungsträger für die Welt sein

Tausende Teilnehmer begleiteten Kärntner Bischof bei Schiffsprozession über den Wörthersee - "Wir sind nicht gemacht für das Vergängliche. In jedem von uns...
mehr lesen: Marketz: Christen sollen Hoffnungsträger für die Welt sein
Mariä Enstschlafung, Himmelfahrt und Kr?nung.       Heiligenkreuz, 11.9.2004        ? Franz Josef Rupprecht; A-7123 M?nchhof; Bank: Raiffeisenbank M?nchhof (BLZ 33054), Kto.-Nr.: 17.608
15. Aug. 2025
Feiertag

Bischöfe zu Mariä Himmelfahrt: "Mit Gott geht das Leben gut aus"

Erzbischof Lackner: Maria erinnert an "heilsnotwendige Dimension des Dienens" und der "Heiligung des Alltags" - Marketz: In Zeit der Unsicherheit schenkt...
mehr lesen: Bischöfe zu Mariä Himmelfahrt: "Mit Gott geht das Leben gut aus"
Landau erneuert Appel an Regierung: Geplante EZA-Kürzungen überdenken
15. Aug. 2025
Politik

Landau erneuert Appel an Regierung: Geplante EZA-Kürzungen überdenken

Caritas Europa-Präsident bei Gottesdienst im Stephansdom: "Jeder Euro in diesem Bereich ist gut investiert: Im Blick auf die Menschen vor Ort - und im Blick...
mehr lesen: Landau erneuert Appel an Regierung: Geplante EZA-Kürzungen überdenken
Grünwidl: Langes Warten auf neuen Bischof nichts Ungewöhnliches
15. Aug. 2025
Erzdiözese Wien

Grünwidl: Langes Warten auf neuen Bischof nichts Ungewöhnliches

Wiener Administrator in ZIB 2: "Gehe von Entscheidung im Herbst aus" - Zur Frage der eigenen Ernennung: "Wenn es wirklich so kommen sollte, werde ich sehen,...
mehr lesen: Grünwidl: Langes Warten auf neuen Bischof nichts Ungewöhnliches
Das Wort 'Ehrenamt' mit Buchstabensteinen
15. Aug. 2025
Soziales

Caritas: Nachfrage nach freiwilligen Unternehmenseinsätzen hoch

Unter dem Schlagwort "Corporate Volunteering" verzeichnete die Caritas Wien zuletzt 660 soziale Einsätze von 4.000 freiwilligen Mitarbeitenden pro Jahr
mehr lesen: Caritas: Nachfrage nach freiwilligen Unternehmenseinsätzen hoch
Wien, Stephansdom, Orgelpfeifen [ NUR FUER REDAKTIONELLE VERWENDUNG! NO MODEL-RELEASE! NUR POSITIVE TEXTE! (c) www.BilderBox.com, Erwin Wodicka, Siedlerzeile 3, A-4062 Thening, Tel. + 43 676 5103678.Verwendung nur gegen HONORAR, BELEG, URHEBERVERMERK
15. Aug. 2025
Kultur

Musik: Internationaler Orgelwettbewerb in Innsbruck

Orgelwettbewerb vom 29. August bis 5. September in Stiftskirche Wilten, Silberner Kapelle der Hofkirche und Hofkirche
mehr lesen: Musik: Internationaler Orgelwettbewerb in Innsbruck
Burgenland: Pfarrer und frühere 'ORF-Stimme' Franz Unger tot
14. Aug. 2025
†

Burgenland: Pfarrer und frühere "ORF-Stimme" Franz Unger tot

Früherer Stadtpfarrer von Neusiedl am See und Sprecher der ORF-Sendung "Christ in der Zeit" im Alter von 83 Jahren verstorben
mehr lesen: Burgenland: Pfarrer und frühere "ORF-Stimme" Franz Unger tot
200 Teilnehmer bei Kinder- und Familienwallfahrt nach Loretto
14. Aug. 2025
Wallfahrt

200 Teilnehmer bei Kinder- und Familienwallfahrt nach Loretto

Eisenstädter Bischof Zsifkovics begleitete die Gruppe in den burgenländischen Wallfahrtsort
mehr lesen: 200 Teilnehmer bei Kinder- und Familienwallfahrt nach Loretto
Kärntner Caritas: Hitzewelle besonders für Obdachlose bedrohlich
14. Aug. 2025
Soziales

Kärntner Caritas: Hitzewelle besonders für Obdachlose bedrohlich

Spendenaufruf: Sommerschlafsäcke und Sonnenschutz benötigt
mehr lesen: Kärntner Caritas: Hitzewelle besonders für Obdachlose bedrohlich
Generalsekretär Peter Schipka
14. Aug. 2025
Kirche

Schipka: Kirchen und Religionen wichtig für Zukunft der Demokratie

Generalsekretär der Bischofskonferenz in Parlamentspodcast "Rund ums Parlament": "Jede Demokratie kann nur dankbar sein, wenn es aktive, konstruktive...
mehr lesen: Schipka: Kirchen und Religionen wichtig für Zukunft der Demokratie
Flüchtlinge bei der Flüchtlingsberatung
14. Aug. 2025
Migration

Caritas Vorarlberg: Ton in Asyldebatte schadet Flüchtlingsarbeit

Caritas-Helfer Rünzler erklärt in Vorarlberger Nachrichten: Menschen, die auf dem besten Wege gewesen seien, sich zu integrieren, werde die Motivation genommen
mehr lesen: Caritas Vorarlberg: Ton in Asyldebatte schadet Flüchtlingsarbeit
Papst Leo XIV. spricht bei der Generalaudienz am 25. Juni 2025 auf dem Petersplatz im Vatikan.
14. Aug. 2025
Gaza-Konflikt

Papst Leo XIV.: Wir können in Gaza so nicht weitermachen

Kirchenoberhaupt: Israelische Geiseln müssen befreit werden, "aber wir müssen auch an die vielen denken, die verhungern" - Leo vor Trump-Putin-Treffen zum...
mehr lesen: Papst Leo XIV.: Wir können in Gaza so nicht weitermachen
Kind in einer Schulklasse beim Unterricht
14. Aug. 2025
Bildung

Mentale Gesundheit: Schulpsychologische Dienste werden ausgebaut

Bildungsminister Wiederkehr: In heurigem und im kommenden Schuljahr sollen jeweils 70 Schulpsychologinnen und -psychologen neu eingestellt werden -...
mehr lesen: Mentale Gesundheit: Schulpsychologische Dienste werden ausgebaut
Eine Hand schaltet den elektrischen Strom aus. Symbolfoto f?r Probleme in der Energie
14. Aug. 2025
Energiearmut

Caritas drängt auf Ausweitung von geplantem Energie-Sozialtarif

Generalsekretärin Parr: Ausschluss von hoch armutsgefährdeten Arbeitslosen und Notstandshilfe-Beziehern "weder nachvollziehbar noch argumentierbar"
mehr lesen: Caritas drängt auf Ausweitung von geplantem Energie-Sozialtarif
Ordensklinikum Linz: Technologie soll Stürze in Akutgeriatrie verhindern
14. Aug. 2025
Medizin & Technologie

Ordensklinikum Linz: Technologie soll Stürze in Akutgeriatrie verhindern

KI bewertet Sturzrisiko und alarmiert im Ernstfall Pflegepersonal
mehr lesen: Ordensklinikum Linz: Technologie soll Stürze in Akutgeriatrie verhindern
Stift Klosterneuburg trauert um Künstler Alfred Virant
14. Aug. 2025
†

Stift Klosterneuburg trauert um Künstler Alfred Virant

Stiftliche Kunstsammlung beherbergt über 100 Arbeiten des am 5. August in Wien verstorbenen Künstlers
mehr lesen: Stift Klosterneuburg trauert um Künstler Alfred Virant
Wien: Katholische Fakultät aktiv gegen Rassismus und Antifeminismus
13. Aug. 2025
Wissenschaft

Wien: Katholische Fakultät aktiv gegen Rassismus und Antifeminismus

Dekanin Lehner-Hartmann in Stellungnahme: Theologische Fakultät will "angstfreier, unzuensurierter Raum des Nachdenkens" sein
mehr lesen: Wien: Katholische Fakultät aktiv gegen Rassismus und Antifeminismus
Admonter Klosterbibliothek unter den fünf schönsten der Welt
13. Aug. 2025
Kultur

Admonter Klosterbibliothek unter den fünf schönsten der Welt

Stiftsbibliothek zählt bei Community "1000libraries" zu den Favoriten
mehr lesen: Admonter Klosterbibliothek unter den fünf schönsten der Welt
Familienverband: 1.400 Leihomas, 77 familienpolitische Forderungen
13. Aug. 2025
Gesellschaft

Familienverband: 1.400 Leihomas, 77 familienpolitische Forderungen

Größte überparteiliche Familienorganisation Österreichs hat erstmals Jahresbericht veröffentlicht
mehr lesen: Familienverband: 1.400 Leihomas, 77 familienpolitische Forderungen
Brauchtum: Kräutersegnungen zu Mariä Himmelfahrt
13. Aug. 2025
Kirchenjahr

Brauchtum: Kräutersegnungen zu Mariä Himmelfahrt

Brauchtum rund um "Fest der Aufnahme Mariens in den Himmel" geht auf Antike zurück - Festmessen und Prozessionen in ganz Österreich
mehr lesen: Brauchtum: Kräutersegnungen zu Mariä Himmelfahrt
Maria Himmelfahrt
13. Aug. 2025
Kirchenjahr

Was wird eigentlich zu Mariä Himmelfahrt gefeiert?

Fragen und Antworten rund um das Fest, das in Österreich auch ein gesetzlicher Feiertag ist
mehr lesen: Was wird eigentlich zu Mariä Himmelfahrt gefeiert?
Heiligenkreuzer Abt legt Amt als Abtpräses der Zisterzienser nieder
13. Aug. 2025
Orden

Heiligenkreuzer Abt legt Amt als Abtpräses der Zisterzienser nieder

Abt Maximilian Heim seit zwei Tagen in Spitalsbehandlung - Sprecher Chavanne: Angespannte und fordernde Situation erfordert Fokussierung
mehr lesen: Heiligenkreuzer Abt legt Amt als Abtpräses der Zisterzienser nieder
Ordensgemeinschaften geben Erfrischungstipps
13. Aug. 2025
Hitzewelle

Ordensgemeinschaften geben Erfrischungstipps

Österreichische Orden empfehlen "Kneippschen Espresso", Salbei-Lotionen und einen Besuch in einer Kirche oder einem Kloster
mehr lesen: Ordensgemeinschaften geben Erfrischungstipps
Katholischer Familienverband pocht auf Sonntagsruhe im Handel
12. Aug. 2025
Freier Sonntag

Katholischer Familienverband pocht auf Sonntagsruhe im Handel

Wiener Familienverband-Vorsitzender Pleyer: Politik und Sozialpartner dürfen Druck nach Öffnung der Geschäfte am Sonntag nicht nachgeben
mehr lesen: Katholischer Familienverband pocht auf Sonntagsruhe im Handel
Audio-Guide der VDTR
12. Aug. 2025
Tourismus

Wien: Neuer Audio-Guide bietet interreligiöse Stadtführung

Projekt der "Vienna Doctoral School of Theology and Research on Religion" richtet sich an internationale Gäste, die Wiens religiöse Geschichte und Vielfalt...
mehr lesen: Wien: Neuer Audio-Guide bietet interreligiöse Stadtführung
Studie: Soziales Engagement stärkt mentale Gesundheit
12. Aug. 2025
Ehrenamt

Studie: Soziales Engagement stärkt mentale Gesundheit

Marketagent-Umfrage mit 3.143 Personen in Deutschland, Österreich und Schweiz zeigt deutliche Unterschiede bei Lebenszufriedenheit, Selbstwert und Sinnempfinden
mehr lesen: Studie: Soziales Engagement stärkt mentale Gesundheit
NÖ: Kremser treten 400. Gelöbnis-Wallfahrt nach Mariazell an
12. Aug. 2025
Brauchtum

NÖ: Kremser treten 400. Gelöbnis-Wallfahrt nach Mariazell an

Traditionelle Pilgerreise, ursprünglich als Dank für Ende der Pest, feiert am 21. August Jubiläum - Messfeier mit Weihbischof Leichtfried in Basilika Mariazell
mehr lesen: NÖ: Kremser treten 400. Gelöbnis-Wallfahrt nach Mariazell an
Wien: Erzbischof Lackner traf Bildungsminister Wiederkehr
12. Aug. 2025
Kirche & Politik

Wien: Erzbischof Lackner traf Bildungsminister Wiederkehr

Antrittsbesuch des Vorsitzenden der Bischofskonferenz im Bildungsministerium - Bekräftigung der guten Zusammenarbeit auf allen Bildungsebenen - Lackner:...
mehr lesen: Wien: Erzbischof Lackner traf Bildungsminister Wiederkehr
  • neuere Beiträge
  • ältere Beiträge

GOTTESDIENSTE

IN IHRER NÄHE

Gottesdienst finden

GOTTESDIENST.AT

TV, RADIO & INTERNET

Wer glaubt, wird selig!

Der Studio Omega-Religionspodcast

Wer glaubt, wird selig!

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

Podcast auf simplecast

 

Alle Podcast-Folgen

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Der Podcast der theologischen

Fakultäten Österreichs

Diesseits von Eden | Gespräche über Gott und die Welt

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "simplecast" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

diesseits.theopodcast.at

361° Sozialkompass

Der Podcast der ksoe - Über gesellschaftliche Orientierung und Lösungswege

361° Sozialkompass

Zustimmung erforderlich!Bitte akzeptieren Sie Cookies von "Podigee" und laden Sie die Seite neu, um diesen Inhalt sehen zu können.

 

KSOE-Podcast

Webtipps

 

Österreichische Bischofskonferenz

 

Sie möchten mehr über Österreichs Bischöfe wissen? Auf der offiziellen Seite der Österreichischen Bischofskonferenz finden Sie Porträts und aktuelle Informationen rund um unsere Bischöfe.

 

Alle Informationen

 

 

 

Religiöse Podcasts

 

 

Die Kirchen und kirchennahen Institutionen in Österreich entdecken immer mehr das Medium Podcast und bieten ein vielfältiges Angebot, das ständig ausgebaut wird. Aus diesem Anlass hat "Studio Omega" hier einen kursorischen Überblick zu den aktuellsten Podcast-Projekten zusammengestellt:

 

Zur Übersicht

 

 

Fotos

Salzburger Hochschulwoche 2019

Impressionen der Sommervollversammlung 2022

Kreuzweg Impressionen

Bischofsweihe von Josef Marketz am 2. Februar 2020

Beispielland Myanmar

Weltmissionssonntag 2019

Salzburger Hochschulwoche 2019

Impressionen der Sommervollversammlung 2022

zurück
weiter
Videos

Franz Scharl - vom Bauernbub zum Weihbischof

Abschiedsworte "Ich mag euch"

Herbstvollversammlung 2023

Pressekonferenz mit EB Lackner

Kardinal Schönborn: Das Evangelium ist für alle

Stephan Turnovzsky

Zivilcourage - Was würdest du tun?

Franz Scharl - vom Bauernbub zum Weihbischof

Abschiedsworte "Ich mag euch"

zurück
weiter
Audios
Kardinal Christoph Schönborn
Gedanken zum Karfreitag
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Kardinal Christoph Schönborn
Ostergedanken
Kardinal Schönborn

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Kardinal Christoph Schönborn

Bischof Michael Bünker
Gedanken zum Karfreitag
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Bischof Michael Bünker
Ostergedanken
Michael Bünker

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Ostern? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Bischof Michael Bünker

Superintendent Matthias Geist
Gedanken zum Karfreitag
Matthias Geist

Was verbinden prominente Kirchenvertreter mit Karfreitag? "Katholisch.at" hat nachgefragt...

 

Hier kommt zu Wort: Superintendent Matthias Geist

Gedanken zum Karfreitag

Matthias Geist

Gedanken zum Karfreitag

Kardinal Schönborn

Ostergedanken

Kardinal Schönborn

Gedanken zum Karfreitag

Michael Bünker

Ostergedanken

Michael Bünker

Gedanken zum Karfreitag

Matthias Geist

Gedanken zum Karfreitag

Kardinal Schönborn

zurück
weiter
Katholisch.at-Partnerportale

Österreichische Bischofskonferenz

Koordinierungsstelle für Mission & Entwicklung

Rosenkranz-Sühnekreuzzug (RSK)

Berufsbegleitende Pastorale Ausbildung

Initiative "Pro Religion"

Pfarrlichen Öffentlichkeitsarbeit

Pfarrgemeinderatswahlen

Religions- und Weltanschauungsfragen

Informationen zum Kirchenbeitrag

Katholische Medienlandschaft

Arbeitsgemeinschaft Katholischer Verbände (AKV)

Österreichisches Pastoralinstitut

Info-Seite des Pastoralinstituts

Österreichisches Liturgisches Institut

Österreichische Kirchenmusikkommission

gottesdienst.at

Österreichisches Bibelwerk

Publizistenverband Österreich

"Mein Religionsunterricht"

Diesseits von Eden Podcast

zurück
weiter

nach oben springen
Footermenü:
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Wochendienst
  • Newsletter

MEDIENREFERAT DER
ÖSTERREICHISCHEN
BISCHOFSKONFERENZ

Stephansplatz 4/6/1
A-1010 Wien
©2025 Medienreferat der Österreichischen Bischofskonferenz. Alle Rechte vorbehalten.
nach oben springen

Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie das Setzen von Cookies auf unserer Webseite, um unser Internetangebot zu analysieren und stetig zu verbessern.

Mehr...